
Kensington Court Special
Garnierung: Zitronenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 4.0 cl Gin
- 2.0 cl Apricot Brandy
- 1.0 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 1.0 cl frischer Orangensaft
- 1.0 cl Zuckersirup
- 1.0 Spritzer Angostura Bitters
Welches Glas passt am besten zum Kensington Court Special
- 1 Coupette-Glas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Jigger
- 1 Barsieb
Beschreibung
Der Kensington Court Special Cocktail ist ein eleganter und fruchtiger Gin-Cocktail, der süße und saure Aromen auf raffinierte Weise vereint. Die Kombination aus Apricot Brandy und Zitrusfrüchten verleiht ihm eine samtige Fruchtigkeit, während der Angostura Bitters eine würzige Tiefe hinzufügt. Die ausgewogene Balance zwischen Süße, Säure und Kräuterwürze macht ihn zu einem stilvollen Aperitif oder einem charmanten Drink für den Abend.
Geschichte
Der Name Kensington Court verweist auf eine noble Wohngegend im Londoner Stadtteil Kensington – bekannt für viktorianische Eleganz, königliche Nähe und gediegene Zurückhaltung. Der Cocktail ist eine Hommage an diese klassische britische Atmosphäre. Er tauchte erstmals in der Barwelt der 1930er oder 1940er Jahre auf, als Fruchtliköre wie Apricot Brandy Hochkonjunktur hatten. Ob der Drink tatsächlich in einem der Gentlemen’s Clubs oder Hotelbars in Kensington erfunden wurde, ist unklar – sein Name transportiert jedoch ein Stück aristokratischer Londoner Lebensart in flüssiger Form.
Tipps
> Apricot Brandy: Hochwertiger Aprikosenlikör sorgt für intensiveres Fruchtaroma. Wenn du es nicht zu süß magst, reduziere die Menge leicht.
> Bitters nicht vergessen: Der Angostura Bitters ist klein in der Menge, aber groß im Effekt – er rundet den Geschmack perfekt ab.
> Doppelt abseihen: Für eine besonders seidige Textur empfiehlt sich ein Feinsieb.
> Garnitur-Tipp: Eine Zitronenzeste oder eine getrocknete Aprikosenscheibe machen optisch viel her.
Zubereitung
- 1. Alle Zutaten zusammen mit Eiswürfeln in einen Cocktailshaker geben.
- 2. Kräftig shaken, bis der Shaker außen beschlägt.
- 3. In ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen – optional doppelt durch ein Feinsieb.
- 4. Nach Belieben mit Zitronenzeste oder Aprikosenscheibe garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Ewan McGregor *31.03.1971
- Angus Young *31.03.1955
- Christopher Walken *31.03.1943