
Za-Za
Garnierung: Orangenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 4.0 cl Dubonnet
- 2.0 cl Gin
Welches Glas passt am besten zum Za-Za
- 1 Martini-Glas
Equipment
- 1 Rührglas
- 1 Barlöffel
- 1 Barsieb
Beschreibung
Der Za-Za Cocktail ist ein klassischer, eleganter Aperitif, der durch seine minimalistische und raffinierte Zusammensetzung überzeugt. Die süßlichen und kräuterigen Noten des Dubonnet harmonieren perfekt mit der Wacholderwürze des Gins, was diesen Drink zu einem wahren Klassiker für Liebhaber aromatischer Cocktails macht.
Geschichte
Der Za-Za Cocktail hat seinen Ursprung im frühen 20. Jahrhundert und wurde nach einem populären Broadway-Stück von 1895 benannt. Seine Einfachheit und Eleganz spiegeln den Stil der damaligen Zeit wider, als Aperitif-Cocktails besonders beliebt waren. Dieser Drink wurde traditionell in einem Martini-Glas serviert und galt als perfekter Einstieg in einen gehobenen Abend. Laut Überlieferung war der Za-Za auch bei der britischen Monarchie beliebt – eine Hommage an die Kombination hochwertiger Zutaten und subtiler Aromen.
Tipps
> Kühlung: Kühlen Sie das Rührglas vor der Zubereitung gut vor, um den Drink eisgekühlt zu servieren.
> Garnierung: Eine frisch geschnittene Orangenzeste passt perfekt zu diesem Cocktail. Drücken Sie sie leicht über dem Glas aus, um die ätherischen Öle freizusetzen.
> Zutatenqualität: Verwenden Sie einen hochwertigen Gin und Dubonnet, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu erzielen.
> Variation: Für ein intensiveres Geschmackserlebnis können Sie das Verhältnis der Zutaten auf 1:1 anpassen.
Zubereitung
- 1. Mixen: Dubonnet und Gin in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben.
- 2. Rühren: Die Zutaten etwa 15-20 Sekunden lang gut verrühren.
- 3. Abseihen: Die Mischung durch ein Barsieb in ein gekühltes Martini-Glas gießen.
- 4. Garnieren: Eine Orangenzeste ins Glas geben oder leicht über dem Glas ausdrücken.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Don Johnson *15.12.1949
- Friedensreich Hundertwasser *15.12.1928
- Alexandre Gustave Eiffel *15.12.1832