
Gibson
Garnierung: Silberzwiebel
Zutaten für 1 Drink
- 6.0 cl Gin
- 1.0 cl trockener Wermut
Welches Glas passt am besten zum Gibson
- 1 Martini-Glas
Equipment
- 1 Rührglas
- 1 Barlöffel
- 1 Barsieb
Beschreibung
Der Gibson Cocktail ist ein klassischer Drink, der dem Martini sehr ähnlich ist – mit einer entscheidenden Besonderheit: Statt einer Olive wird er mit einer Silberzwiebel garniert. Diese kleine Veränderung gibt dem Cocktail eine subtile, würzige Note, die ihn von anderen Martini-Varianten abhebt. Der Gibson besticht durch seine elegante, klare Optik und sein trockenes, aromatisches Geschmacksprofil, das perfekt für Liebhaber klassischer Cocktails ist.
Geschichte
Die genaue Herkunft des Gibson Cocktails ist nicht eindeutig belegt, doch eine der bekanntesten Theorien besagt, dass der amerikanische Illustrator Charles Dana Gibson den Drink erfunden hat. Angeblich bat er einen Barkeeper, ihm einen Martini mit einer anderen Garnitur als der üblichen Olive zu servieren – und so wurde der Gibson mit der Silberzwiebel geboren. Andere Geschichten behaupten, dass der Cocktail in den 1890er-Jahren in San Francisco entstanden ist. Wie auch immer seine wahre Herkunft aussieht, der Gibson hat sich als zeitloser Klassiker etabliert und ist besonders bei Kennern des trockenen Martinis beliebt.
Tipps
> Verwende hochwertigen, trockenen Wermut für ein ausbalanciertes Aroma.
> Rühre den Cocktail mit viel Eis, um ihn perfekt zu kühlen, ohne ihn zu stark zu verdünnen.
> Die Silberzwiebel sollte knackig und nicht zu süß eingelegt sein, um den charakteristischen Geschmack des Drinks zu betonen.
Zubereitung
- 1. Gin und trockenen Wermut in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben.
- 2. Gut umrühren, bis die Mischung eiskalt ist.
- 3. Durch ein Barsieb in ein gekühltes Martini-Glas abseihen.
- 4. Mit einer Silberzwiebel garnieren.
- 5. Genießen!
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Sean Astin *25.02.1971
- George Harrison *25.02.1943
- Gert Fröbe *25.02.1913