
Angel Face
Garnierung: Keine Garnierung
Zutaten für 1 Drink
- 3.0 cl Gin
- 3.0 cl Apricot Brandy
- 3.0 cl Calvados
Welches Glas passt am besten zum Angel Face
- 1 Cocktailglas
- 1 Martini-Glas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Jigger
Beschreibung
Der Angel Face ist ein klassischer Cocktail mit einer samtigen Textur und einer goldenen Bernsteinfarbe. Die harmonische Kombination aus Gin, Apricot Brandy und Calvados verleiht ihm eine fruchtige Tiefe und einen warmen, leicht herben Charakter. Der Cocktail des Tages ist besonders für Genießer geeignet, die sanfte Fruchtaromen und kräftige Noten lieben. Dieser Drink verführt mit seiner Eleganz und einer dezenten Süße, die an goldene Herbstabende erinnert.
Geschichte
Der Angel Face stammt aus den frühen 1930er-Jahren und wurde in Harry Craddocks berühmtem Savoy Cocktail Book verewigt. Dieser zeitlose Klassiker erinnert an die glamouröse Ära der Cocktailkultur und hat durch seine interessante Mischung aus Calvados, Apricot Brandy und Gin über die Jahre nichts an Beliebtheit verloren. Angeblich bezieht sich der Name "Angel Face" auf die schöne, einladende Farbe des Cocktails, die an einen Engelsgesicht-Schimmer erinnert – zugleich süß und verführerisch.
Tipps
- Verwenden Sie hochwertigen Apricot Brandy und Calvados, um den vollen Geschmack zur Geltung zu bringen.
- Um den Angel Face noch glatter wirken zu lassen, können Sie ihn nach dem Schütteln doppelt abseihen.
- Kühlen Sie das Glas vorher im Gefrierfach, um den Cocktail besonders frisch und angenehm kühl zu servieren.
Zubereitung
- 1. Zutaten mixen: Gin, Apricot Brandy und Calvados in einen Shaker mit Eiswürfeln geben und kräftig schütteln.
- 2. In Glas abseihen: Den Cocktail in ein gekühltes Cocktail- oder Martini-Glas abseihen.
- 3. Servieren: Den Angel Face pur und ohne Garnierung servieren, um die elegante, schlichte Optik zu bewahren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Gerard Butler *13.11.1969
- Garry Marshall *13.11.1934
- Peter Härtling *13.11.1933