
Clover Club
Garnierung: Himbeeren
Zutaten für 1 Drink
- 6.0 cl Gin
- 1.5 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1.5 cl Himbeersirup
- 2.0 cl Eiweiß
- 1.0 Icecubes Fill
Welches Glas passt am besten zum Clover Club
- 1 Martini-Glas
- 1 Coupe-Glas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Barsieb
- 1 Jigger
Beschreibung
Unser Cocktail des Tages ist der elegante und fruchtige Clover Club. Dieser Cocktail des Tages beeindruckt durch seine raffinierte Kombination aus Gin, frisch gepresstem Zitronensaft und Himbeersirup, die dem Drink eine perfekte Balance zwischen süßen und säuerlichen Aromen verleiht. Besonders bemerkenswert ist die seidige Textur, die durch das Zugaben von Eiweiß entsteht. Das Eiweiß sorgt nicht nur für eine cremige Konsistenz, sondern auch für eine wunderschöne Schaumkrone, die den Clover Club visuell und geschmacklich zu einem Highlight macht. Als Cocktail des Tages passt dieser Drink perfekt zu besonderen Anlässen und bringt den Flair der klassischen Cocktailkultur in jede Runde.
Geschichte
Der Clover Club, heute unser Cocktail des Tages, hat seine Wurzeln in den frühen 1900er Jahren und wurde in den exklusiven Herrenclubs von Philadelphia populär. Besonders der namensgebende "Clover Club", ein Treffpunkt für Journalisten und Schriftsteller im renommierten Bellevue-Stratford Hotel, machte diesen Drink bekannt. Der Clover Club Cocktail wurde aufgrund seiner ausgewogenen und zugleich außergewöhnlichen Aromenkomposition geschätzt. Der Gin bildet die herbe Basis, während die fruchtigen Noten von Himbeeren und die Frische des Zitronensafts dem Drink eine unverwechselbare Note verleihen. Heute erlebt der Clover Club ein Revival als Cocktail des Tages in vielen Bars weltweit.
Tipps
Um das Beste aus unserem Cocktail des Tages herauszuholen, empfehlen wir einige wichtige Tipps bei der Zubereitung. Eine besonders feine und stabile Schaumkrone erzielt man, indem man den Drink zunächst ohne Eis, also "dry", shaken – das bedeutet, dass die Zutaten zunächst ohne Eis kräftig geschüttelt werden. Dadurch wird das Eiweiß optimal aufgeschlagen, bevor man den Cocktail dann im zweiten Schritt mit Eis shaken und kühlt. Das Eiweiß sollte dabei immer frisch und von hoher Qualität sein, um den gewünschten Schaum zu erzeugen. Wer auf Eiweiß verzichten möchte, kann alternativ Aquafaba, das Abtropfwasser von Kichererbsen, verwenden. Diese vegane Option funktioniert ebenfalls hervorragend und macht den Cocktail des Tages auch für Veganer zugänglich.
Zubereitung
- 1. Shaken: Gib alle Zutaten für unseren Cocktail des Tages in einen Cocktailshaker.
- 2. Trocken shaken: Schüttle den Shaker kräftig ohne Eis, um das Eiweiß gut aufzuschäumen. Dieser Schritt ist entscheidend für die charakteristische Schaumkrone des Clover Club.
- 3. Mit Eis shaken: Füge Eis hinzu und schüttle erneut, bis der Shaker von außen gut gekühlt ist.
- 4. Abseihen: Sei den "Cocktail des Tages" durch ein Barsieb in ein gekühltes Coupe- oder Martini-Glas ab.
- 5. Garnieren: Garniere den Drink mit einer frischen Himbeere auf der Schaumkrone und genieße den eleganten und fruchtigen Geschmack dieses klassischen Cocktails.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Melinda Gates *16.08.1964
- Madonna *16.08.1958
- James Cameron *16.08.1954
- Charles Bukowski *16.08.1920