
Gin Fizz
Garnierung: Zitronenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 6.0 cl Gin
- 3.0 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
- 2.0 cl Zuckersirup
- 8.0 cl Sodawasser
- 1.0 Fill Crushed Ice
Welches Glas passt am besten zum Gin Fizz
- 1 Highball-Glas
- 1 Collins-Glas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Jigger
- 1 Barsieb
- 1 Barlöffel
Beschreibung
Der Cocktail des Tages, der Gin Fizz, ist ein spritziger und erfrischender Klassiker, der vor allem durch seinen leichten und doch intensiven Geschmack überzeugt. Die Mischung aus Gin, frischem Zitronensaft und einem Hauch Zuckersirup trifft auf prickelndes Sodawasser und bietet ein perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis. Dieses belebende Getränk gehört in jeden Cocktail Kalender und ist besonders an heißen Tagen ein toller Durstlöscher.
Geschichte
Der Gin Fizz wurde im 19. Jahrhundert populär und erlebte seinen Höhepunkt Anfang des 20. Er gehört zur Familie der "Fizzes", die sich durch die Zugabe von Sodawasser zu einem Sour (Spirituose, Zitrussaft und Zucker) auszeichnen. Ursprünglich als leichter Aperitif gedacht, wurde der Cocktail vor allem in New Orleans populär. Im Laufe der Jahre hat er seinen Weg in jede gut sortierte Cocktailkarte gefunden und ist heute ein Klassiker, der auf der ganzen Welt genossen wird.
Tipps
Für einen besonders cremigen Gin Fizz kannst du ein Eiweiß verwenden, das für eine extra Portion Schaum sorgt. Verwende immer frischen Zitronensaft, um den Cocktail des Tages perfekt abzurunden. Je nachdem, wie spritzig du den Drink magst, kannst du mehr oder weniger Sodawasser hinzufügen.
Ein Tipp für den perfekten Cocktail des Tages: Verwende einen hochwertigen Gin, damit die pflanzlichen Aromen besonders gut zur Geltung kommen, und schüttle den Gin gut, damit sich der Zucker optimal verteilt.
Zubereitung
- 1. Zutaten vermischen: Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und optional das Eiweiß in einen Shaker geben.
- 2. Schütteln: Den Shaker kräftig ohne Eis schütteln (Dry Shake), um das Eiweiß aufzuschäumen.
- 3. Crushed Ice hinzufügen: Shaker mit Crushed Ice füllen und erneut kräftig schütteln, bis der Drink gut gekühlt ist.
- 4. Abseihen: Den Inhalt durch ein Barsieb in ein gekühltes Highball- oder Collins-Glas abseihen.
- 5. Sodawasser hinzufügen: Mit Sodawasser auffüllen und sanft umrühren.
- 6. Garnieren: Optional mit einer Zitronenscheibe oder Zitronenzeste garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Mika Häkkinen *28.09.1968
- Naomi Watts *28.09.1968
- Edmund Stoiber *28.09.1941
- Max Schmeling *28.09.1905