
Matcha Gin Sour
Garnierung: Matcha Powder, Dried Lime Slice
Zutaten für 1 Drink
- 5.0 cl Gin
- 2.0 cl Zitronensaft (frisch)
- 1.5 cl Zuckersirup
- 1.0 TL Matcha Powder
- 1.0 Stk. Eiweiß (alternativ: Aquafaba für vegane Variante)
- 1.0 Crushed Ice zum shaken
Welches Glas passt am besten zum Matcha Gin Sour
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Strainer
- 1 Jigger
- 1 Teelöffel
- 1 Barsieb
Beschreibung
Der Matcha Gin Sour ist eine harmonische Fusion aus klassischem Gin Sour und der sanften, erdigen Bitterkeit von Matcha. Das Getränk besticht durch seinen samtigen Schaum, der die lebendige Farbe des Matchas und die Leichtigkeit des Eiweißes zur Geltung bringt. Diese Mischung ergibt einen perfekt balancierten Drink mit einer subtilen, komplexen Note.
Geschichte
Der Gin Sour hat seine Wurzeln in den klassischen Sours, die sich bereits im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreuten. Die Verwendung von Matcha ist eine moderne, kreative Variante, die in der japanischen Bar-Szene aufkam und nun weltweit adaptiert wird. Diese Variante vereint die Eleganz traditioneller Cocktails mit einem Hauch fernöstlicher Exotik.
Tipps
Verwenden Sie hochwertigen Matcha für ein feines Aroma.
Eine vorherige Aufschäumung des Eiweißes mit einem Milchaufschäumer sorgt für eine besonders cremige Textur.
Wer es gerne etwas süßer mag, kann den Zuckersirup auf 20 ml erhöhen.
Zubereitung
- 1. Gib Gin, Zitronensaft, Zuckersirup, Matcha-Pulver und Eiweiß in einen Cocktailshaker.
- 2. Führe einen „Dry Shake“ ohne Eis durch, um das Eiweiß gut aufzuschäumen.
- 3. Füge Eiswürfel hinzu und schüttele erneut kräftig für etwa 15 Sekunden.
- 4. Den Cocktail durch ein feines Sieb in ein gekühltes Coupette-Glas abseihen.
- 5. Mit einer leichten Prise Matcha-Pulver oder einer Zitronenzeste garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Jean-Baptiste le Rond d’Alembert *16.11.1717
- Anton Grigorjewitsch Rubinstein *16.11.1829
- W.C.Handy *16.11.1873
- Britta Steffen *16.11.1873