Cocktail Salty Dog

Salty Dog

Garnierung: Grapefruitscheibe , Rosmarinzweig

Zutaten für 1 Drink

  • 5.0 cl Gin
  • 10.0 cl Grapefruitsaft (frisch gepresst für besten Geschmack)
  • 1.0 Prise Salz (für den Glasrand)

Welches Glas passt am besten zum Salty Dog

  • 1 Highball-Glas
  • 1 Old-Fashioned-Glas

Equipment

  • 1 Cocktailshaker
  • 1 Jigger
  • 1 Barsieb

Beschreibung

Der Salty Dog Cocktail ist ein erfrischender und unkomplizierter Klassiker, der seine charakteristische Note durch den gesalzenen Glasrand erhält. Die Kombination aus herbem Grapefruitsaft und der klaren Intensität von Gin oder Wodka ergibt einen Drink, der perfekt für warme Sommertage oder als Aperitif geeignet ist. Der Salzrand setzt dabei einen spannenden Kontrast zu den fruchtigen Noten, was den Salty Dog einzigartig macht. Dieser Cocktail des Tages ist ideal für alle, die es fruchtig, leicht und mit einem Hauch von Raffinesse mögen.

Geschichte

Der Salty Dog ist ein direkter Verwandter des Greyhound-Cocktails, welcher erstmals in den 1930er Jahren Erwähnung fand. Die zusätzliche Raffinesse des Salty Dog liegt im Salzrand, der angeblich von einem Barkeeper als humorvolle Anspielung auf die Vorlieben von Seemännern und Matrosen hinzugefügt wurde – daher auch der Name "Salty Dog" (salziger Hund). Während der Prohibition in den USA wurde der Drink häufig mit Wodka serviert, später etablierte sich jedoch auch Gin als beliebte Variante. Heute gehört der Salty Dog zu den zeitlosen Klassikern, die in keiner Bar fehlen dürfen.

Tipps

> Salzrand perfekt hinbekommen:

Den Glasrand leicht mit einer Grapefruitspalte befeuchten und anschließend in einen Teller mit grobkörnigem Salz tauchen. Für optische Abwechslung eignet sich auch rosa Himalaya-Salz.

> Frisch gepresster Grapefruitsaft:

Der Geschmack von frisch gepresstem Saft ist intensiver und harmoniert perfekt mit dem Alkohol.

> Varianten ausprobieren:

Mit Rosmarinzweigen garnieren, um eine kräuterige Note hinzuzufügen.

Wodka statt Gin für eine mildere Version.

> Eiskalt genießen:

Der Salty Dog schmeckt am besten, wenn die Zutaten gut gekühlt und die Eiswürfel frisch sind.

Zubereitung

  1. 1. Glas vorbereiten: Den Rand des Highball- oder Old-Fashioned-Glases mit Salz dekorieren.
  2. 2. Mischen: Gin (oder Wodka) und Grapefruitsaft zusammen mit Eiswürfeln in den Shaker geben.
  3. 3. Schütteln: Alles gut schütteln, bis der Drink kalt ist.
  4. 4. Abseihen: Den Drink durch ein Barsieb in das vorbereitete Glas mit frischen Eiswürfeln abseihen.
  5. 5. Garnieren: Mit einer dünnen Grapefruitscheibe oder einem kleinen Rosmarinzweig garnieren.

Auf wen wir heute anstoßen können:

Lust auf mehr Cocktails?

  • La Dame en Rose

    La Dame en Rose

    La Dame en Rose besticht durch eine zarte Rosafärbung und ein florales, leicht fruchtiges Aroma....

  • Nogroni

    Nogroni

    Dieser alkoholfreie Negroni ist eine Hommage an den italienischen Cocktailklassiker – nur ohne den heftigen...

  • Sacré Sauvage

    Sacré Sauvage

    Der Sacre Sauvage verbindet die wilde Eleganz von Gin und Holunder mit der aromatischen Frische...