
Hanky Panky
Garnierung: Orangenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 4.5 cl Gin
- 4.5 cl süßer Wermut
- 2.0 Spritzer Fernet Branca
Welches Glas passt am besten zum Hanky Panky
- 1 Cocktailglas
- 1 Martini-Glas
Equipment
- 1 Rührglas
- 1 Jigger
- 1 Barsieb
Beschreibung
Der Hanky Panky ist ein klassischer, aromatischer Cocktail mit einer kräftigen Kräuternote und einer subtilen Bitternote durch den Fernet Branca. Der Mix aus Gin und süßem Wermut verleiht ihm eine samtige Textur und eine tiefe Komplexität. Ein idealer Cocktail des Tages für diejenigen, die ausgeprägte, vielschichtige Aromen zu schätzen wissen. Perfekt als Aperitif oder für gemütliche Abende, bei denen ein Hauch von Retro-Glamour gefragt ist.
Geschichte
Der Hanky Panky wurde in den 1920er Jahren von Ada "Coley" Coleman erfunden, einer der ersten weiblichen Bartenderinnen im legendären Savoy Hotel in London. Als ein Stammgast einen Drink mit „Punch“ verlangte, kreierte sie diese einzigartige Kombination. Der Gast war so beeindruckt, dass er ausrief: „By Jove! That is the real hanky panky!“ Seitdem zählt dieser Drink zu den Klassikern und ist bekannt für seine ausgewogene Mischung aus süßen und herben Noten.
Tipps
- Der Hanky Panky profitiert von einem hochwertigen, aromatischen Gin, der gut mit dem Fernet harmoniert.
- Achten Sie darauf, nicht zu viel Fernet Branca zu verwenden, da dieser Likör sehr kräftig ist und das Geschmacksprofil dominieren könnte.
- Der Cocktail lässt sich auch gut mit einem Twist aus Orangen- oder Zitronenschale garnieren, um die Aromen frisch zu betonen.
Zubereitung
- 1. Zutaten mischen: Gin, süßen Wermut und Fernet Branca in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben.
- 2. Rühren: Die Mischung gut umrühren, bis sie schön gekühlt ist.
- 3. Abseihen: Den Drink durch ein Barsieb in ein gekühltes Cocktail- oder Martini-Glas abseihen.
- 4. Garnieren: Optional mit einem Orangen- oder Zitronentwist garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Uschi Disl *15.11.1970
- Wolf Biermann *15.11.1936
- Helmut Fischer *15.11.1926