
White Basil
Garnierung: Basilikumblatt, Zitronenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 5.0 cl Gin
- 3.0 cl Zitronensaft
- 2.0 cl Zuckersirup
- 15.0 ml Eiweiß
- 8.0 BL Basilikum
- 20.0 ml Weißwein (trocken)
Welches Glas passt am besten zum White Basil
- 1 Coupette-Glas
- 1 Cocktailschale
Equipment
- 1 Shaker
- 1 Barsieb
- 1 Jigger (Messbecher)
- 1 Stößel
- 1 Strainer (Feinsieb)
Beschreibung
Der White Basil ist ein erfrischender, leicht herber Cocktail, der die aromatischen Noten von frischem Basilikum mit dem klassischen Geschmack von Gin kombiniert. Durch den Zusatz von Weißwein erhält der Drink eine subtile Fruchtigkeit und Leichtigkeit, die perfekt durch die Zitrone und das Eiweiß (oder Aquafaba) ausgeglichen wird. Der Drink überzeugt nicht nur durch seine raffinierte Balance aus Kräutern und Frische, sondern auch durch eine samtige Textur, die durch das Shaken mit Eiweiß entsteht.
Geschichte
Der White Basil gehört zu den neueren Cocktailkreationen, die den Trend zu Kräutern in Cocktails aufgreifen. Während Gin traditionell mit Zitrusfrüchten und anderen Botanicals harmoniert, fügt frisches Basilikum eine aufregende, moderne Note hinzu. Basilikum ist seit Jahrhunderten als Kraut bekannt, das nicht nur in der Küche, sondern auch in Getränken einen besonderen, mediterranen Geschmack verleiht. Die Zugabe von Weißwein gibt dem Drink eine feine, elegante Note und spiegelt die steigende Popularität von Cocktails wider, die Wein und Spirituosen kombinieren.
Tipps
Verwende frisches Basilikum, um den besten Geschmack zu erzielen. Zu starkes Stößeln kann jedoch die Bitterkeit verstärken, also gehe behutsam vor.
Für eine vegane Variante eignet sich Aquafaba als Eiweiß-Ersatz, das für ähnliche Textur sorgt.
Um den Geschmack des Cocktails noch komplexer zu gestalten, kannst du mit verschiedenen Weißweinsorten experimentieren – etwa mit einem Sauvignon Blanc für mehr Frische.
Zubereitung
- 1. Basilikumblätter in den Shaker geben und mit dem Stößel leicht andrücken, um die Aromen freizusetzen.
- 2. Gin, Zitronensaft, Zuckersirup, Eiweiß und Weißwein hinzufügen.
- 3. Den Shaker kräftig ohne Eis (Dry Shake) schütteln, um das Eiweiß aufzuschäumen.
- 4. Eis hinzufügen und erneut kräftig shaken, bis der Shaker außen kalt ist.
- 5. Den Cocktail durch ein Barsieb und ein feinmaschiges Sieb in das gekühlte Coupette-Glas abseihen.
- 6. Mit einem frischen Basilikumblatt und einer Zitronenzeste garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Stefan George *12.07.1868
- Amedeo Clemente Modigliani *12.07.1884
- Pablo Neruda *12.07.1904