
Claridge
Garnierung: Zitronenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 30.0 ml Dry Gin
- 30.0 ml Dry Vermouth
- 15.0 ml Apricot Brandy
- 15.0 ml Triple Sec (Orangenlikör)
Welches Glas passt am besten zum Claridge
- 1 Martini-Glas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Jigger
- 1 Barsieb
Beschreibung
Der Claridge Cocktail ist ein raffinierter, ausgewogener Drink mit einer harmonischen Mischung aus trockenem Gin, Vermouth, Apricot Brandy und Triple Sec. Er kombiniert die Kräuternoten des Vermouths mit der fruchtigen Süße des Apricot Brandy und der zarten Zitrusnote des Triple Sec. Das Ergebnis ist ein eleganter, leicht süßer, aber dennoch trockener Cocktail, der sich ideal als Aperitif eignet.
Geschichte
Der Ursprung des Claridge Cocktails geht auf die 1920er Jahre zurück, eine Zeit, in der klassische Short Drinks mit Gin und Vermouth Hochkonjunktur hatten. Der Name könnte eine Hommage an das Claridge’s Hotel in London sein, eine der luxuriösesten Adressen der Stadt, die für ihre gehobene Bar-Kultur bekannt ist. Dort wurden viele der großen Cocktails dieser Ära serviert und perfektioniert. Trotz seiner historischen Wurzeln bleibt der Claridge bis heute ein Geheimtipp unter Kennern.
Tipps
> Dry Gin mit kräftigem Wacholdergeschmack eignet sich besonders gut für diesen Cocktail.
> Statt Triple Sec kann auch Cointreau verwendet werden, um die Zitrusnote zu intensivieren.
> Ein Spritzer Zitronensaft kann für zusätzliche Frische sorgen.
> Der Claridge sollte stets gut gekühlt serviert werden, um seine Balance zu bewahren.
Zubereitung
- 1. Einen Shaker mit Eiswürfeln füllen.
- 2. Alle Zutaten hinzufügen.
- 3. Kräftig etwa 15 Sekunden shaken, bis der Drink gut gekühlt ist.
- 4. Durch ein Barsieb in ein vorgekühltes Cocktailglas abseihen.
- 5. Optional mit einer Zitronenzeste oder einer getrockneten Aprikosenscheibe garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Rihanna *20.02.1988
- Kurt Cobain *20.02.1967
- Heinz Erhardt *20.02.1909