
Mezcal Mule
Garnierung: Limettenscheibe oder Limettenzeste, Frische Minzblätter, Chilischote
Zutaten für 1 Drink
- 5.0 cl Mezcal
- 1.5 cl Limettensaft
- 1.0 cl Agavendicksaft
- 10.0 cl Ginger Beer
- 1.0 Fill Crushed Ice
Welches Glas passt am besten zum Mezcal Mule
Equipment
- 1 Jigger (Messbecher)
- 1 Barlöffel
- 1 Shaker oder Rührglas (optional, wenn du die Zutaten vorm Eingießen mischen möchtest)
- 1 Messer & Schneidebrett
Beschreibung
Der Mezcal Mule ist eine faszinierende Kombination aus rauchigem Mezcal, spritzigem Ingweraroma und frischem Limettensaft. Seine herbe Süße durch den Agavendicksaft rundet das Aroma harmonisch ab. Das Zusammenspiel von Schärfe und Rauchigkeit macht ihn zu einem unverwechselbaren und modernen Cocktail, der sowohl Mezcal-Fans als auch Neugierige auf ein spannendes Geschmacksabenteuer mitnimmt.
Geschichte
Der ursprüngliche Moscow Mule entstand in den 1940er-Jahren in den USA. Damals suchte ein Barkeeper nach einer kreativen Möglichkeit, Vodka und Ginger Beer gemeinsam zu vermarkten. Die Kombination aus Schärfe des Ingwers, dem Säurekick von Limette und der kühlen Präsentation im Kupferbecher machte den Moscow Mule schnell berühmt.
Die Variation zum Mezcal Mule bringt eine rauchige Note ins Spiel. Mezcal, ein traditioneller Agavenschnaps aus Mexiko (hauptsächlich aus Oaxaca), ist bekannt für sein einzigartig erdiges, oft rauchiges Aroma. Kombiniert mit der spritzigen Würze von Ginger Beer und einem Spritzer Limette entsteht eine spannende, leicht scharfe und frische Geschmackskombination, die den Moscow Mule auf ein neues Level hebt.
Tipps
Hochwertiger Mezcal: Achte darauf, einen hochwertigen Mezcal zu wählen. Je besser die Qualität, desto komplexer die Rauchnoten.
Frische Limetten: Presse den Limettensaft immer frisch. Der Geschmack und das Aroma sind unvergleichlich besser als bei Fertigsäften.
Richtige Süße: Agavendicksaft betont die Agavennote des Mezcals und rundet den rauchigen Charakter schön ab. Wenn du es lieber etwas süßer magst, passe die Menge leicht an.
Eiskalt genießen: Damit sich die Aromen bestens entfalten, sollte der Drink gut gekühlt sein. Nutze ausreichend Eiswürfel und eventuell vorgekühlte Gläser oder Kupferbecher.
Experimentieren: Wer mehr Schärfe mag, kann eine frische Chili oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.
Zubereitung
- 1. Einen Kupferbecher (oder ein Highball-Glas) mit Eiswürfeln füllen.
- 2. Mezcal, Limettensaft und Agavendicksaft in den Becher geben.
- 3. Vorsichtig mit Ginger Beer auffüllen und anschließend einmal sanft umrühren.
- 4. Nach Belieben mit einer Limettenscheibe und Minze garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Stan Lee *28.12.1922
- Hildegard Knef *28.12.1925
- Richard Clayderman *28.12.1953
- Denzel Washington *28.12.1954
- Linus Torvalds *28.12.1969