
Suffering Bastard
Garnierung: Zweig Minze
Zutaten für 1 Drink
- 3.0 cl Cognac
- 3.0 cl Dry Gin
- 1.5 cl Limettensaft (frisch gepresst)
- 1.5 cl Angostura Bitter
- 9.0 cl Ginger Ale
Welches Glas passt am besten zum Suffering Bastard
- 1 Highball-Glas
- 1 Kupferbecher
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Barsieb
- 1 Jigger
- 1 Rührlöffel
Beschreibung
Der Suffering Bastard Cocktail ist ein erfrischender und zugleich komplexer Drink, der sich durch die ungewöhnliche Kombination von Cognac und Gin auszeichnet. Mit einem würzigen Hauch von Angostura Bitter und der prickelnden Süße des Ginger Ale ist dieser Cocktail perfekt, um den Gaumen zu beleben. Die frische Säure des Limettensafts rundet das Geschmacksprofil ab und macht den Drink vielseitig und ansprechend. Ein echter Klassiker unter den Cocktails des Tages!
Geschichte
Der Suffering Bastard wurde in den 1940er Jahren von Joe Scialom, einem Barkeeper im Shepheard's Hotel in Kairo, kreiert. Ursprünglich war er als "Kater-Cocktail" für erschöpfte britische Soldaten während des Zweiten Weltkriegs gedacht. Seine Rezeptur hat sich seitdem als zeitlos bewährt und fand später auch in der Tiki-Kultur ihren Platz. Der Drink kombiniert Spirituosen und Zutaten, die sowohl anregend als auch beruhigend wirken, was ihn besonders vielseitig macht.
Tipps
> Garnierung: Dekorieren Sie den Drink mit einer frischen Limettenscheibe und einem Zweig Minze, um die Aromen zu intensivieren.
> Ginger Ale: Verwenden Sie ein hochwertiges Ginger Ale mit kräftiger Ingwernote für ein authentisches Geschmackserlebnis.
> Kühlung: Kühlen Sie das Glas vor, um den Drink noch erfrischender zu machen.
> Variation: Ersetzen Sie das Ginger Ale durch Ginger Beer für eine würzigere Note.
> Experiment: Probieren Sie eine zusätzliche Prise Zimt, um eine warme, winterliche Variante zu kreieren.
Zubereitung
- 1. Mixen: Cognac, Gin, Limettensaft und Angostura Bitter in einen mit Eis gefüllten Shaker geben.
- 2. Schütteln: Den Shaker kräftig schütteln, damit sich die Zutaten gut vermischen.
- 3. Abseihen: Den Drink in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highball-Glas abseihen.
- 4. Aufgießen: Mit Ginger Ale auffüllen und vorsichtig umrühren.
- 5. Garnieren: Mit einer Limettenscheibe und einem Zweig Minze dekorieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Salman Khan *27.12.1965
- Gérard Depardieu *27.12.1948
- Marlene Dietrich *27.12.1901