
Between the Sheets
Garnierung: Zitronenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 3.0 cl Cognac
- 3.0 cl weißer Rum
- 3.0 cl Cointreau (Orangenlikör)
- 1.5 cl frischer Zitronensaft
Welches Glas passt am besten zum Between the Sheets
- 1 Martini-Glas
- 1 Cocktailglas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Jigger
- 1 Barsieb
Beschreibung
Der Between the Sheets Cocktail ist ein eleganter, ausgewogener Drink, der eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit, Zitrusnoten und subtiler Würze bietet. Der Cognac verleiht dem Cocktail Tiefe und einen Hauch von Wärme, während der weiße Rum eine leichte Süße und Exotik beisteuert. Der Orangenlikör sorgt für fruchtige, aromatische Akzente, und der Zitronensaft bringt eine erfrischende Säure ins Spiel. Das Zusammenspiel dieser Zutaten macht den Between the Sheets zu einem leicht trockenen, aber harmonischen Cocktail, der sich hervorragend als Aperitif eignet. Ein wahrer Klassiker, der in seiner Schlichtheit überzeugt.
Geschichte
Der Ursprung des Between the Sheets Cocktails lässt sich bis in die 1930er-Jahre zurückverfolgen. Man vermutet, dass dieser Drink in der legendären Harry’s New York Bar in Paris kreiert wurde, die für zahlreiche ikonische Cocktails verantwortlich ist. Der Name des Cocktails deutet auf eine gewisse Verruchtheit hin, was zur damaligen Zeit einen zusätzlichen Reiz ausmachte. Es wird gesagt, dass der Between the Sheets eine Variation des Sidecar-Cocktails ist, bei dem Rum hinzugefügt wurde, um dem Drink eine tropische Note zu verleihen. Bis heute bleibt der Between the Sheets ein Symbol für klassische Cocktailkultur mit einem Hauch von Raffinesse und Extravaganz.
Tipps
- Cognac wählen: Verwenden Sie einen hochwertigen, aber nicht zu intensiven Cognac, um die Balance der Aromen zu wahren. Ein VS oder VSOP eignet sich ideal.
- Zitronensaft frisch pressen: Frisch gepresster Zitronensaft bringt eine natürliche Säure und ein besseres Aroma als abgefüllte Alternativen.
- Glas kühlen: Um den Cocktail perfekt zu servieren, das Glas vorher im Gefrierfach oder mit Eis kühlen, damit der Drink länger erfrischend bleibt.
- Garnitur: Der Cocktail wird traditionell ohne Garnitur serviert, aber eine dünne Zitronenzeste kann als zusätzliche dekorative Note verwendet werden.
- Perfekte Balance: Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzumessen, da die Balance zwischen Süße, Säure und Würze entscheidend für den Geschmack ist.
Zubereitung
- 1. Zutaten kombinieren: Cognac, Rum, Cointreau und Zitronensaft in einen Shaker mit Eiswürfeln geben.
- 2. Shaken: Den Shaker kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist.
- 3. Abseihen: Den Cocktail durch ein Barsieb in ein vorgekühltes Cocktail- oder Martini-Glas abseihen.
- 4. Servieren: Sofort genießen, traditionell ohne Garnitur.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Andreas Gabalier *21.11.1984
- Björk *21.11.1965
- Goldie Hawn *21.11.1945