
Fish House Punch
Garnierung: Zitronenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 6.0 cl Cognac
- 2.0 cl Jamaika-Rum (dunkel)
- 1.0 cl Pfirsichlikör (z. B. Peach Brandy)
- 2.0 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1.0 cl Zuckersirup
- 6.0 cl Wasser oder Eiswürfel (je nach Zubereitungsart)
Welches Glas passt am besten zum Fish House Punch
- 1 Tumbler-Glas
- 1 Punchbecher
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Jigger
- 1 Barsieb
Beschreibung
Der Fish House Punch Cocktail ist ein uramerikanischer Punsch mit viel Charakter. Er kombiniert die Tiefe von Cognac und Jamaika-Rum mit der fruchtigen Süße von Pfirsichlikör und der Frische von Zitrone. Das Ergebnis ist ein kräftiger, zugleich ausgewogener Drink mit weichem Fruchtkörper und einer feinen Säure. Der Cocktail eignet sich sowohl als Solist im Tumbler als auch in größerer Menge als Bowl für gesellige Runden. Wer einen klassischen, geschichtsträchtigen Drink sucht, wird mit dem Fish House Punch fündig.
Geschichte
Der Fish House Punch wurde bereits 1732 (!) im „Schuylkill Fishing Company“ Club in Pennsylvania ausgeschenkt, einem der ältesten Gentlemen's Clubs Amerikas. Der Club, bekannt als „The Fish House“, diente als Rückzugsort für die Oberschicht Philadelphias. Der Punsch war der Hausdrink – stark, aber raffiniert. Schon Gründerväter wie George Washington sollen sich daran erfreut haben – angeblich so sehr, dass er nach einem Abend mit Fish House Punch zwei Tage lang nicht sprechen konnte.
Die Mischung war ursprünglich als Bowl gedacht, wurde später aber auch auf Cocktailgröße angepasst. Der Drink ist ein Paradebeispiel für koloniale Eleganz und gelebte Barkultur des 18. Jahrhunderts.
Tipps
> Pfirsichlikör: Verwende echten Peach Brandy oder hochwertigen Likör, um die Balance zwischen Frucht und Alkohol zu erhalten.
> Zuckersirup vs. Zucker: Klassisch wurde der Punch mit Zuckerstücken angesetzt – einfacher geht’s mit selbstgemachtem Zuckersirup (1:1 Zucker und Wasser).
> Für Gesellschaft: Der Fish House Punch eignet sich hervorragend für große Runden – multipliziere einfach die Mengen und serviere ihn aus einer Bowl mit Eisblock.
> Reifung: Lässt man den Punch einige Stunden im Kühlschrank durchziehen, verbinden sich die Aromen noch harmonischer.
> Dekoration: Eine Zitronenzeste oder dünne Pfirsichscheibe auf dem Glasrand rundet den Look ab.
Zubereitung
- 1. Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben.
- 2. Kräftig schütteln.
- 3. In ein mit Eis gefülltes Tumbler-Glas abseihen.
- 4. Mit Zitronenzeste oder frischer Pfirsichscheibe garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Lady Gaga *28.03.1986
- Rolf Zacher *28.03.1941
- Maxim Gorki *28.03.1868