
Canchánchara
Garnierung: Limettenrad, Minze
Zutaten für 1 Drink
- 6.0 cl kubanischer Rum (am besten ein weißer Rum)
- 2.0 cl Limettensaft (frisch gepresst)
- 2.0 TL Honig
- 1.0 Fill Eiswürfel
- 1.0 Spritzer Sprudelwasser
Welches Glas passt am besten zum Canchánchara
- 1 Tumbler-Glas
- 1 Tontasse
Equipment
- 1 Barlöffel
- 1 Jigger
Beschreibung
Die Canchánchara ist ein kubanischer Cocktail mit tropischem Flair, der für seine einfache, aber raffinierte Zusammensetzung bekannt ist. Der Cocktail des Tages überzeugt durch eine angenehme Balance aus der Süße des Honigs, der Frische des Limettensafts und der Würze des Rums. Perfekt, um den Cocktail Kalender mit karibischer Lebensfreude zu bereichern, ist die Canchánchara leicht und erfrischend und passt ideal zu warmen Sommerabenden oder entspannten Urlaubsstimmung.
Geschichte
Die Canchánchara stammt ursprünglich aus Kuba und gilt als einer der ältesten Cocktails der Insel. Angeblich war sie das bevorzugte Getränk der kubanischen Unabhängigkeitskämpfer, die Mambises, um in den kühleren Nächten der Berge warm zu bleiben. Die Kombination aus lokalem Rum, Limettensaft und Honig war nicht nur energiereich, sondern auch leicht verfügbar. Seitdem hat die Canchánchara als historische und kulturelle Ikone Kubas ihren festen Platz im Cocktail Kalender erobert und erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit.
Tipps
Um den Cocktail des Tages authentisch zu genießen, empfiehlt es sich, kubanischen Rum zu verwenden, da dieser die leicht süße und würzige Note der Canchánchara besonders gut unterstützt. Achte darauf, den Honig im Limettensaft gut aufzulösen, bevor der Rum hinzugefügt wird – dies gibt dem Drink eine gleichmäßige Süße. Eine Tontasse, das traditionelle Serviergefäß, sorgt für ein besonders stimmiges Erlebnis, kann aber auch durch einen Tumbler ersetzt werden.
Zubereitung
- 1. Honig und Limettensaft mischen: Gib den Limettensaft und den Honig in das Glas und rühre gut, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.
- 2. Rum hinzufügen: Füge den Rum hinzu und rühre alles nochmals kurz durch.
- 3. Mit Eis auffüllen: Fülle das Glas mit Eiswürfeln und einem Spritzer Sprudelwasser auf.
- 4. Dekorieren: Garnieren lässt sich die Canchánchara hervorragend mit einem Limettenrad oder einem Zweig Minze.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Toni Braxton *07.10.1967
- Wladimir Putin *07.10.1952
- Ulrike Meinhof *07.10.1934