
East India Cocktail
Garnierung: Zitronenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 6.0 cl Cognac
- 1.0 cl Orange Curaçao
- 1.0 cl Maraschino-Likör
- 1.0 cl Ananassaft
- 2.0 Spritzer Angostura Bitters
Welches Glas passt am besten zum East India Cocktail
- 1 Coupette-Glas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Barsieb
- 1 Jigger
- 1 Barlöffel
Beschreibung
Der East-India Cocktail ist eine luxuriöse Mischung aus Cognac, süßen und fruchtigen Likören sowie würzigen Bitters. Der Drink vereint die Eleganz klassischer Cocktails mit exotischen Aromen und hat eine tiefgoldene Farbe mit leicht rötlichem Schimmer. Sein Geschmack ist eine harmonische Balance aus reicher Süße, zitrusartigen Noten und der leichten Würze von Angostura.
Geschichte
Der East-India Cocktail stammt aus dem 19. Jahrhundert und war in der britischen Kolonialzeit besonders beliebt. Der Name verweist auf die einst bedeutende East India Company, die den Handel zwischen Europa und Asien dominierte. Die verwendeten Zutaten spiegeln den Einfluss exotischer Handelswaren wider – Cognac aus Frankreich, Curaçao von den karibischen Inseln und Ananas, die einst als luxuriöse Importware galt. Der Cocktail wurde erstmals in Harry Johnsons „Bartender’s Manual“ (1882) erwähnt und gehört damit zu den ältesten bekannten Cocktailrezepten.
Tipps
> Für eine etwas frischere Variante kann der Ananassaft durch einen Spritzer Zitronensaft ersetzt werden.
> Hochwertiger Cognac sorgt für ein besonders edles Geschmackserlebnis.
> Wer es süßer mag, kann die Menge an Maraschino-Likör leicht erhöhen.
> Der Cocktail schmeckt besonders gut, wenn das Glas vorher gekühlt wird.
Zubereitung
- 1. Eiswürfel in einen Cocktailshaker geben.
- 2. Cognac, Orange Curaçao, Maraschino-Likör, Ananassaft und Angostura Bitters hinzufügen.
- 3. Kräftig shaken, bis der Drink gut gekühlt ist.
- 4. Durch ein Barsieb in ein vorgekühltes Coupette- oder Cocktailglas abseihen.
- 5. Mit einer Zitronenzeste garnieren und servieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Timo Boll *08.03.1981
- Christiane Paul *08.03.1974
- Peggy March *08.03.1948