
Tequila Sunrise
Garnierung: Orangenscheibe, Maraschino-Kirsche
Zutaten für 1 Drink
- 4.5 cl Tequila
- 9.0 cl Orangensaft
- 1.5 cl Grenadinesirup
- 1.0 Icecubes Fill
Welches Glas passt am besten zum Tequila Sunrise
- 1 Highball-Glas
- 1 Collins-Glas
Equipment
- 1 Jigger
- 1 Barspoon
- 1 Cocktailshaker
Beschreibung
Der Tequila Sunrise ist ein klassischer, fruchtiger und farbenfroher Cocktail, der seinen Namen den schönen Farbverläufen verdankt, die an einen Sonnenaufgang erinnern. Die Mischung aus Tequila und Orangensaft sorgt für eine erfrischende Süße, während der Grenadinesirup für einen weichen, süßen Abgang sorgt. Mit seiner lebhaften Optik und seinem fruchtigen Geschmack ist Tequila Sunrise nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Genuss, der perfekt in den Cocktailkalender passt.
Geschichte
Tequila Sunrise wurde in den 1970er Jahren in Kalifornien populär und schnell zum Symbol der damaligen Cocktailkultur. Ursprünglich entstand der Cocktail in den 1930er Jahren, wurde aber mit Crème de Cassis anstelle von Grenadine zubereitet. Die heutige Version wurde von Bobby Lozoff und Billy Rice in der Trident Bar in Sausalito, Kalifornien, entwickelt. Tequila Sunrise wurde international bekannt, als die Rolling Stones ihn zu ihrem offiziellen Tourdrink machten. Mit seiner Geschichte und seinem unverwechselbaren Aussehen verdient er einen festen Platz in deinem Cocktail-Kalender.
Tipps
Achte darauf, den Grenadinesirup langsam über den Orangensaft zu gießen, damit sich die Schichten nicht vermischen und der typische Sunrise-Effekt entsteht.
Für eine intensivere Orangennote kann frisch gepresster Orangensaft verwendet werden.
Um den Geschmack des Cocktails voll zur Geltung zu bringen, sollte hochwertiger Tequila verwendet werden.
Ein leichtes Schütteln vor der Zugabe der Grenadine sorgt für eine bessere Integration der Aromen.
Zubereitung
- 1. Tequila und Orangensaft: Gieße den Tequila und den Orangensaft in ein Highball-Glas, das zur Hälfte mit Eiswürfeln gefüllt ist.
- 2. Schichten: Gieße den Grenadinesirup langsam über den Rücken eines Barlöffels in das Glas. Der Sirup wird sich am Boden absetzen und einen Farbverlauf nach oben erzeugen.
- 3. Garnieren: Garniere den Drink mit einer Orangenscheibe und einer Maraschino-Kirsche.
- 4. Servieren: Sofort servieren, ohne zu rühren, damit der Sunrise-Effekt erhalten bleibt.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Matthias Sammer *05.09.1967
- Paul Breitner *05.09.1951
- Michael Keaton *05.09.1951
- Freddie Mercury *05.09.1946