
Ruby Red Grapefruit Tequila Sour
Garnierung: Grapefruitzeste, Dried Grapefruit Slice, Optional: Ein paar Tropfen Grapefruitbitter oder Angostura Bitters auf der Schaumkrone
Zutaten für 1 Drink
- 6.0 cl Tequila
- 3.0 cl frischer Ruby Red Grapefruitsaft
- 1.5 cl Limejuice
- 1.5 cl Agavensirup
- 1.0 Stk. Eiweiß (alternativ 30 ml Aquafaba)
Welches Glas passt am besten zum Ruby Red Grapefruit Tequila Sour
- 1 Coupette
- 1 Cocktailschale
- 1 Rocks
Beschreibung
Der Ruby Red Grapefruit Tequila Sour ist eine aufregende, farbenfrohe Variante des klassischen Sour-Cocktails. Die herben Noten von frischer Grapefruit harmonieren perfekt mit dem würzigen Charakter des Tequilas, während Limettensaft und Agavensirup für die perfekte Balance von Säure und Süße sorgen. Ein idealer Drink für warme Abende oder besondere Anlässe!
Geschichte
Der Ruby Red Grapefruit Tequila Sour ist eine moderne Variante des klassischen Sour-Cocktails und hat seinen Ursprung in der kreativen Barkultur der letzten Jahre. Während klassische Sours typischerweise mit Whiskey oder Gin zubereitet wurden, begann die Verwendung von Tequila für Sour-Varianten erst in jüngerer Zeit, als Tequila in den USA und weltweit populärer wurde und mehr Bars mit dieser vielseitigen Spirituose experimentierten.
Die Verwendung von Ruby Red Grapefruit verleiht dem klassischen Sour eine spannende Wendung: Diese Sorte wurde 1929 in Texas entwickelt und bringt eine auffällig süße, fruchtige Note, die sich gut mit Tequila verbindet. Ruby Red Grapefruit ist heller und milder als andere Grapefruitsorten, was sie ideal für Cocktails macht. Durch diese Frucht kombiniert der Ruby Red Grapefruit Tequila Sour die mexikanischen Wurzeln des Tequilas mit einer amerikanischen Fruchtspezialität – eine harmonische, transkulturelle Fusion!
In den letzten Jahren sind solche Sours durch die experimentelle Cocktail-Szene beliebt geworden, da der Tequila Sour und seine Grapefruit-Variante Frische, Leichtigkeit und die trendige Mischung aus süß und herb vereinen – perfekt für die modernen Cocktail-Trends.
Tipps
Tequila-Wahl: Ein Tequila Blanco sorgt für einen klaren, würzigen Geschmack, während ein Reposado weiche, leicht holzige Noten hinzufügt.
Alternativen zum Eiweiß: Aquafaba (Kichererbsenwasser) ist eine vegane Alternative, die ebenfalls eine stabile Schaumkrone erzeugt.
Grapefruit für zusätzliche Bitterkeit: Für ein intensiveres Aroma, versuche es mit einem Grapefruitbitter als Finish oder einem Hauch von Mezcal für leichte Rauchigkeit.
Agavensirup anpassen: Die Süße kannst du je nach Geschmack variieren – für eine weniger süße Version nimm einfach etwas weniger Sirup.
Zubereitung
- 1. Zutaten kombinieren: Gib den Tequila, Grapefruitsaft, Limettensaft, Agavensirup und das Eiweiß in einen Cocktail-Shaker.
- 2. Trocken-Shake: Schüttle den Cocktail ohne Eis kräftig für etwa 15 Sekunden, damit das Eiweiß aufschäumt und die cremige Textur entsteht.
- 3. Kalt-Shake: Füge nun Eiswürfel hinzu und shake erneut für 10-15 Sekunden, um den Cocktail zu kühlen und leicht zu verdünnen.
- 4. Abseihen: Seihe den Drink durch ein Feinsieb in ein gekühltes Coupe- oder Rocks-Glas ab, um eine glatte und cremige Schaumkrone zu erzielen.
- 5. Garnieren: Garniere den Drink mit einer Grapefruitzeste oder einer getrockneten Grapefruitscheibe. Für zusätzliche Aromatik kannst du ein paar Tropfen Grapefruitbitter oder Angostura Bitters auf der Schaumkrone verteilen und mit einem Zahnstocher ein Muster ziehen.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Iwan Sergejewitsch Turgenew *28.10.1818
- Kanō Jigorō *28.10.1860
- Cornelia Froboess *28.10.1943
- Julia Roberts *28.10.1967