
Lavender Lemon Drop Martini
Garnierung: Zitronenzeste, Kandierte Veilchen, Lavendelblüten, Lavendelzweig, Zuckerkruste am Glasrand
Zutaten für 1 Drink
- 5.0 cl Zitronenvodka
- 2.0 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 1.5 cl Lavendelsirup
- 1.0 cl Cointreau
- 1.0 Crushed Ice Fill
Welches Glas passt am besten zum Lavender Lemon Drop Martini
- 1 Martini-Glas
- 1 Cocktailschale
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Feinsieb
- 1 Jigger
Beschreibung
Der Lavender Lemon Drop ist unser heutiger Cocktail des Tages, eine wahre Sensation für die Sinne. Diese erfrischende Kreation vereint meisterhaft die spritzige Zitrusfrische eines klassischen Lemon Drop Martinis mit der subtilen, floralen Note von Lavendel. Der ausgewogene Geschmack macht ihn zum perfekten Cocktail des Tages für Liebhaber von Zitrusaromen, die nach einer besonderen Note suchen.
Die Basis aus Zitronenvodka verleiht dem Drink eine angenehme Schärfe, während der frisch gepresste Zitronensaft für eine lebendige Säure sorgt. Der Lavendelsirup fügt eine sanfte, blumige Süße hinzu, die durch den Cointreau elegant abgerundet wird. Das Resultat ist ein harmonischer, vielschichtiger Cocktail, der sowohl erfrischend als auch sophistiziert ist.
Optisch besticht unser Cocktail des Tages durch seine klare, leicht violette Färbung, die an einen Sommersonnenuntergang erinnert. Serviert in einem eleganten Martini-Glas oder einer klassischen Cocktailschale, ist der Lavender Lemon Drop nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker.
Geschichte
Die Wurzeln unseres Cocktails des Tages liegen im klassischen Lemon Drop Martini, der in den 1970er Jahren in San Francisco entstand. Ursprünglich wurde er als süße Alternative zu traditionellen Martinis kreiert und gewann schnell an Popularität, besonders in der aufstrebenden Cocktailszene der Stadt.
Die Lavender-Variation repräsentiert den aktuellen Trend zu floralen Aromen in der modernen Cocktailkultur. Sie spiegelt die wachsende Experimentierfreudigkeit der Bartender wider, die ständig nach neuen Geschmackskombinationen suchen. Die Einführung von Lavendel in diesen Klassiker ist ein Beispiel dafür, wie traditionelle Rezepte neu interpretiert werden können, um zeitgemäße und innovative Drinks zu schaffen.
Diese Neuinterpretation macht den Lavender Lemon Drop zu einem perfekten Cocktail des Tages für die moderne Bar-Szene. Er vereint die Nostalgie des Originals mit einem Hauch von Raffinesse und Aktualität.
Tipps
Für den besten Cocktail des Tages ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Verwenden Sie unbedingt frisch gepressten Zitronensaft, da dieser dem Drink eine Lebendigkeit verleiht, die mit abgepacktem Saft nicht zu erreichen ist. Achten Sie bei der Dosierung des Lavendelsirups auf Präzision. Zu viel kann den Cocktail schnell überwältigen, während die richtige Menge eine perfekte Balance schafft.
Experimentieren Sie mit der Garnierung, um Ihren Cocktail des Tages optisch aufzuwerten. Eine Zitronenzeste, kunstvoll über dem Drink gedreht, setzt nicht nur einen visuellen Akzent, sondern fügt auch ein zusätzliches Zitrusaroma hinzu. Für eine besonders elegante Präsentation garnieren Sie den Glasrand mit Zitronensaft und feinem Zucker. Dies verleiht dem Drink nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern fügt auch eine zusätzliche Textur hinzu.
Die Temperatur spielt eine entscheidende Rolle. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut gekühlt sind und das Glas vorgekühlt wird. Dies garantiert, dass Ihr Cocktail des Tages erfrischend und genussvoll bis zum letzten Schluck bleibt.
Zubereitung
- 1. Glas vorbereiten: Kühlen Sie das Glas für Ihren Cocktail des Tages im Voraus.
- 2. Zutaten mischen: Geben Sie alle flüssigen Zutaten in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker.
- 3. Shaken: Schütteln Sie kräftig für 10-15 Sekunden.
- 4. Abseihen: Seihen Sie Ihren Cocktail des Tages durch ein Feinsieb in das vorgekühlte Glas.
- 5. Garnieren: Vollenden Sie Ihren Cocktail des Tages mit einer Zitronenzeste oder einer essbaren Lavendelblüte.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- MIla Kunis *14.08.1983
- Halle Berry *14.08.1966
- Steve Martin *14.08.1945
- Friedrich Willhelm I. *14.08.1688