
Elderflower Fizz
Garnierung: Holunderblüten, Zitronenzeste
Zutaten für 1 Drink
- 3.0 cl Vodka
- 3.0 cl Schokoladensirup (weiß)
- 8.0 cl Maracujasaft
- 6.0 Blatt Basilikum
Welches Glas passt am besten zum Elderflower Fizz
Beschreibung
Der Elderflower Gin Fizz ist ein erfrischender, blumiger Cocktail, perfekt für warme Sommertage. Diese moderne Kreation verbindet die subtile Süße des Holunderblütensirups mit der Wacholderfrische des Gins und der lebhaften Säure von Zitronensaft, abgerundet durch das sprudelnde Prickeln von Soda. Der Cocktail gewinnt seine Popularität durch die sanfte Balance von Süße und Säure, was ihn zu einem Favoriten für viele Anlässe macht. Der Zusatz von Eiweiß verleiht dem Getränk eine cremige, seidige Textur, die das Trinkerlebnis veredelt.
Geschichte
Wasser, Gin und Zitronensaft würde heute wohl dem Gin Fizz sehr nahe kommen. Der erste Cocktail auf Gin-Basis ist somit durch die britische Schifffahrt entstanden. Dieser Cocktail wird heute ohne Bittere Noten und mit Soda Wasser zubereitet. Deshalb kann man hier nur von einem Vorläufer des Gin Fizz sprechen. Als tatsächlicher Cocktail findet er als erstes 1862 in einer Rezeptsammlung von Jerry Thomas Erwähnung. Er beschreibt diesen Drink hier als Erfrischungsgetränk für Erwachsene, dass gerne auch schon tagsüber getrunken wird.
Tipps
Frische Holunderblüten und Zitronen geben den perfekten Kick.
Zubereitung
- 1. Basilikum im Shaker andrücken
- 2. Einige Eiswürfel und die restlichen Zutaten dazugeben und shaken
- 3. Durch ein Feinsieb & Strainer in das Cocktailglas auf Eis doppelt abseihen.
- 4. Mit einer Orangenzeste und einem Blass Basilikum garnieren.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Toni Schumacher *06.03.1954
- Alan Greenspan *06.03.1926
- Cyrano de Bergerac *06.03.1619