Cocktail Bobby Burns

Bobby Burns

Garnierung: Zitronenzeste, Cocktailkirsche

Zutaten für 1 Drink

Welches Glas passt am besten zum Bobby Burns

Beschreibung

Der Bobby Burns ist ein eleganter, harmonischer Cocktail, der die kräftigen Noten eines Blended Scotch Whiskys mit der sanften Süße und Komplexität roten Wermuts vereint. Ein Barlöffel Bénédictine oder Drambuie fügt feine Kräuter-, Gewürz- und Honignoten hinzu, während ein Dash Peychaud’s Bitters dem Drink ein dezentes bitter-aromatisches Finish verleiht. Das Resultat ist ein ausgewogener, vielschichtiger Cocktail, der warm und weich am Gaumen liegt, ohne aufdringlich zu sein.

Geschichte

Der Bobby Burns Cocktail ist ein klassischer Scotch-Drink mit Wurzeln im frühen 20. Jahrhundert. Benannt nach dem schottischen Nationaldichter Robert Burns, spiegelt er die experimentierfreudige Ära der Barkultur wider, als man begann, Whisky mit süßen und würzigen Komponenten zu veredeln. Schon in historischen Barhandbüchern erwähnt, gilt er als weniger bekannter Cousin des Rob Roy. Sein Profil ist ein stilvolles Beispiel dafür, wie sich die klassische Cocktailkunst von altbekannten Rezepturen inspirieren ließ, um etwas Eigenständiges und Reizvolles zu schaffen.

Tipps

Verwende einen hochwertigen Blended Scotch, der nicht zu rauchig ist, um die Balance zwischen süßen, würzigen und bitteren Aromen zu erhalten.

Ein besonders frischer, aromatischer Wermut unterstreicht die feinen Noten des Cocktails.

Variiere die Süße und Kräuterwürze, indem du zwischen Bénédictine und Drambuie wechselst, um unterschiedliche Geschmacksnuancen zu entdecken.

Nimm dir Zeit beim Rühren, damit der Drink die ideale Temperatur und Konsistenz erreicht. Ein zu kurzes Rühren kann zu einem schärferen, weniger ausgewogenen Geschmack führen.


Zubereitung

  1. 1. Gib alle Zutaten in ein vorgekühltes Rührglas, das mit Eiswürfeln gefüllt ist.
  2. 2. Rühre den Mix etwa 30 Sekunden langsam und gleichmäßig, um ihn gut zu kühlen und leicht zu verdünnen.
  3. 3. Seihe den Cocktail anschließend in eine vorgekühlte Coupette ab.
  4. 4. Drücke über dem Glas eine frische Zitronenzeste aus, um die ätherischen Öle freizusetzen. Die Zeste kann optional am Glasrand befestigt werden. Eine Cocktailkirsche ist ebenfalls eine schöne Garnitur-Alternative.

Auf wen wir heute anstoßen können:

Lust auf mehr Cocktails?

  • Smoke & Mirrors

    Smoke & Mirrors

    Der Smoke & Mirrors ist ein moderner, rauchiger Cocktail, der die kräftigen Aromen von Islay...

  • Negroni Sbagliato

    Negroni Sbagliato

    Der Negroni Sbagliato cocktail ist die spritzige Variante des klassischen Negroni, bei dem der Gin...

  • Boulevardier

    Boulevardier

    Der Boulevardier ist ein klassischer Cocktail, ähnlich dem Negroni, aber mit Bourbon anstelle von Gin....

  • Negroni

    Negroni

    Der Negroni ist ein bittersüßer Cocktail aus Italien, der durch seine ausgewogene Kombination aus Gin,...

  • Manhattan

    Manhattan

    Der Manhattan ist ein eleganter, kräftiger Cocktail mit einer ausgewogenen Mischung aus süßem Wermut und...