
Colombia
Garnierung: Keine Garnierung
Zutaten für 1 Drink
- 2.0 cl Blue Curaçao
- 2.0 cl Grenadinesirup
- 4.0 cl Orangensaft
- 4.0 cl Wodka
Welches Glas passt am besten zum Colombia
- 1 Highball-Glas
Equipment
- 1 Cocktailshaker
- 1 Barlöffel
- 1 Jigger
Beschreibung
Der Colombia Cocktail ist ein Schichtcocktail mit echtem Showeffekt. Die farbliche Trikolore erinnert an die kolumbianische Flagge: Gelb, Blau und Rot – passend zum Namen. Geschmacklich vereint der Drink tropisch-süße Fruchtnoten mit dem leicht herben Kick von Wodka und dem bittersüßen Aroma von Blue Curaçao. Ein exotischer Eyecatcher, der auf jeder Party für staunende Gesichter sorgt – nicht zuletzt, weil er beim Servieren oft aussieht wie ein kleines Kunstwerk im Glas.
Geschichte
Der genaue Ursprung des Colombia Cocktails ist nicht eindeutig dokumentiert – wie bei vielen farbenfrohen Schichtdrinks. Vermutlich entstand er in den 1990er oder frühen 2000er Jahren, als sogenannte Layer-Cocktails immer beliebter wurden. Durch seinen Namen und das optische Spiel mit den Farben der kolumbianischen Flagge gewann er besonders in lateinamerikanischen Bars an Popularität. Heute ist er ein beliebter „Signature Drink“ in vielen Urlaubsregionen – besonders dort, wo es bunt, sonnig und tropisch zugeht.
Tipps
> Schichtung mit Gefühl: Damit die Farben klar getrennt bleiben, sollte man die Flüssigkeiten langsam und vorsichtig über den Barlöffel einlaufen lassen. Die Dichte der Flüssigkeiten sorgt dann für die Trennung.
> Wodka vorsichtig einarbeiten: Man kann ihn entweder mit dem Orangensaft shaken oder vorsichtig separat einschichten – je nach gewünschter Optik.
> Crushed Ice vermeiden: Verwende lieber große Eiswürfel oder schichte ohne Eis – das erleichtert die Farbabtrennung.
> Variante: Wer möchte, kann den Drink mit etwas Zitronensaft spritziger machen oder mit Soda auffüllen.
Zubereitung
- 1. Gib den Grenadinesirup auf den Glasboden – er ist am schwersten und bleibt unten.
- 2. Fülle vorsichtig den Orangensaft (ggf. mit Wodka gemixt) über einen Barlöffel ein, sodass er sich auf die Grenadine legt.
- 3. Danach langsam den Blue Curaçao über den Löffel einlaufen lassen – er bleibt als obere Schicht sichtbar.
- 4. Optional mit einem Trinkhalm servieren, aber Vorsicht: Rührt man um, vermischen sich die Farben.
- 5. Sofort servieren und genießen – idealerweise bei Sonnenuntergang!
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Sean Bean *17.04.1959
- James Last *17.04.1929
- Margot Honecker *17.04.1927