Cocktail Dirty Martini

Dirty Martini

Garnierung: 2-3 Oliven

Zutaten für 1 Drink

  • 6.0 cl Gin
  • 1.0 cl Noilly Prat
  • 2.0 cl Olivensole

Welches Glas passt am besten zum Dirty Martini

Equipment

  • 1 Rührglas oder Cocktailshaker (wenn Sie lieber „geschüttelt, nicht gerührt“ bevorzugen)
  • 1 Barlöffel
  • 1 Strainer (Barsieb)
  • 1 Jigger (Barmaß)
  • 1 Cocktailspieß

Beschreibung

Der Dirty Martini ist eine Variation des klassischen Martini. Die Zugabe von Olivensole („Dirty“ = „schmutzig“) verleiht dem Drink eine salzige, würzige Note und macht ihn intensiver im Geschmack als den herkömmlichen Dry Martini.

Er gilt als Symbol für Eleganz und Raffinesse und findet seinen Platz in gehobenen Bars auf der ganzen Welt. Durch seine minimalistische Zutatenliste steht hier die Qualität der einzelnen Komponenten – insbesondere von Gin (oder Wodka) und Oliven – im Vordergrund.

Geschichte

Die Ursprünge des Martini reichen bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, wobei bis heute nicht zweifelsfrei geklärt ist, wann genau diese Ikone der Cocktailkultur entstand. Der Dirty Martini soll etwa Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden sein. Oft wird erzählt, dass Bartender in New Yorker Hotels wie dem Waldorf Astoria begannen, die übliche Olive nicht nur als Garnitur beizulegen, sondern auch etwas von der Olivenlake für zusätzliche Würze hinzuzugeben. So war eine neue Variante des klassischen Martini geboren, die in den 1950er- und 1960er-Jahren besonders in High-Society-Kreisen beliebt wurde.

Tipps

Qualität zählt: Verwenden Sie ausschließlich hochwertigen Gin oder Wodka sowie einen qualitativen trockenen Wermut.

Dosierung der Olivensole: Starten Sie lieber mit weniger und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu. Ein zu „salziger“ Geschmack lässt sich nur schwer rückgängig machen.

Starke Kühlung: Der Martini lebt von seiner Kälte. Sowohl die Zutaten als auch das Glas sollten möglichst vorgekühlt sein.

Experimentieren: Wer es ausdrucksvoller mag, kann neben klassischer Olivensole auch aromatisierte Salzlaken oder gefüllte Oliven (z. B. mit Mandeln oder Knoblauch) ausprobieren.

Zubereitung

  1. 1. Glas kühlen: Füllen Sie das Martini-Glas vorab mit Eiswasser oder stellen Sie es kurz in den Gefrierschrank, damit es gut gekühlt ist.
  2. 2. Zutaten mischen: Geben Sie Gin (oder Wodka), trockenen Wermut und die Olivensole in ein Rührglas, das bereits mit Eiswürfeln gefüllt ist.
  3. 3. Rühren: Rühren Sie den Drink etwa 15–20 Sekunden mit einem Barlöffel, damit die Zutaten gleichmäßig gekühlt und vermischt werden.
  4. 4. Abseihen: Seihen Sie den Cocktail in das gekühlte Martini-Glas ab.
  5. 5. Garnieren: Dekorieren Sie Ihren Dirty Martini mit einer oder zwei Oliven auf einem Cocktailspieß.

Auf wen wir heute anstoßen können: