
Kir
Garnierung: Johannisbeere
Zutaten für 1 Drink
- 1.0 cl Crème de Cassis (Schwarze-Johannisbeer-Likör)
- 9.0 cl trockener Weißwein (z. B. Bourgogne Aligoté)
Welches Glas passt am besten zum Kir
- 1 Weißweinglas
Equipment
- 1 Jigger
- 1 Barlöffel
Beschreibung
Der Kir Cocktail ist ein eleganter Aperitif aus Frankreich, der durch seine harmonische Mischung aus süßem Johannisbeerlikör und trockenem Weißwein besticht. Der tiefrote Schimmer des Likörs vermischt sich sanft mit dem hellen Wein und ergibt ein optisch ansprechendes Getränk. Der Geschmack ist süß, fruchtig und gleichzeitig erfrischend – ein perfekter Einstieg in einen entspannten Abend oder ein stilvolles Dinner. Als Cocktail des Tages bringt der Kir französischen Flair in jede Runde.
Geschichte
Der Kir hat eine lange Tradition und ist nach Félix Kir, einem französischen Bürgermeister und Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg, benannt. Kir popularisierte diesen Drink in den 1940er Jahren in der Stadt Dijon, indem er ihn bei offiziellen Anlässen servieren ließ, um die regionalen Produkte – Crème de Cassis und Bourgogne-Wein – zu fördern. Ursprünglich wurde der Cocktail als "blanc-cassis" bezeichnet, bevor er nach seinem berühmten Förderer umbenannt wurde. Heute gehört der Kir zu den bekanntesten Aperitifs der Welt und hat viele Variationen, wie den Kir Royal mit Champagner.
Tipps
> Weinauswahl: Für den klassischen Kir wird ein trockener Bourgogne Aligoté empfohlen, aber auch andere trockene Weißweine funktionieren gut.
> Serviertemperatur: Der Wein sollte gut gekühlt sein, um den erfrischenden Charakter des Drinks zu betonen.
> Dosierung anpassen: Wer es weniger süß mag, kann den Anteil von Crème de Cassis reduzieren.
> Dekoration: Obwohl traditionell keine Garnierung vorgesehen ist, kann eine frische Johannisbeere auf einem Cocktailpick für eine moderne Note sorgen.
> Variation: Für einen luxuriösen Twist den Kir mit Champagner statt Weißwein zubereiten – das Ergebnis ist der berühmte Kir Royal.
Zubereitung
- 1. Eingießen: Gießen Sie 10 ml Crème de Cassis in ein gekühltes Weißweinglas.
- 2. Aufgießen: Langsam mit 90 ml kaltem Weißwein auffüllen.
- 3. Vermischen: Optional leicht umrühren, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
- 4. Servieren: Ohne Garnierung oder mit einer frischen Johannisbeere sofort genießen.
Auf wen wir heute anstoßen können:
- Cuba Gooding Jr. *02.01.1968
- Isaac Asimov *02.01.1920
- Ernst Marischka *02.01.1893